Nienhuistag

Impressionen vom Nienhuistag an unserer Montessori Oberschule am 23.09.2017

„Language is a virus“

Eröffnung und Begrüßung durch
Katrin Worrmann (Nienhuis Montessori)
und Julia Greve (stellvertretende
Schulleitung)

Vortrag des Schweizer
Gedächtnistrainers Gregor Staub

Workshop

Einschulung

Einschulung an der Montessori Oberschule in Hangelsberg

Die Montessori Oberschule in Hangeslsberg feiert in diesem Schuljahr ihren 10. Geburtstag und so ist es nun schon das 10. Mal, dass 1.- Klässler*innen an der Hand von 7. Klässler*innen durch ein Spalier von Eltern und Gästen schritten. Als der Zug angeführt von Schulleiterin Kerstin Kleist und Julian zu den Klängen der Titelmusik des Erfolgsfilms „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ im Outdoorklassenzimmer erschien, wird so manchem sehr feierlich zu Mute.Beim Anschneiden der von einer Familie gespendeten Torte konnten die Kinder beweisen, dass sie sich das Tortenstück mit ihrem eigenen Namen- getreu dem Motto von Maria Montessori „Hilf mir es selbst zu tun!“- ganz allein abschneiden können. Groß waren die Stücke und so bekam die ganze Familie auch etwas ab.

Tradtionsgemäß konnte man sich beim kleinen Proseccoempfang zu Erlebtem und Erwartungen austauschen, während die Kinder sich mit ihren Lerngruppenleiter*innen zu einem ersten Kennenlernen zurück zogen. Das Eis war gebrochen und so musste niemand vor dem ersten Schultag Lampenfieber haben. Als der dann da war, begrüßten die 8.- und 9.-Klässler in den jahrgangsgemischten Lerngruppen ihre neuen Mitschüler*inne und halfen ihnen beim Zurechtfinden.

Nach nunmehr einer Woche haben sich alle gut eingelebt und freuen sich auf eine schöne Zeit trotz oder gerade wegen der Pubertät.

Kerstin Kleist
Schulleiterin

 

Schuljahresabschluss

Das traditionelle Schulfrühstück am letzten Tag des Schuljahres, bevor es die Zeugnisse gibt und alle in die Ferien gehen: Wir wünschen euch wunderbare Ferien und freuen uns auf alle im neuen Schuljahr!

Ein ereignisreicher Schulsommer liegt hinter uns.
Beim Werkstattabend präsentierten sich alle 13 Werkstätten vor Eltern und weiteren geladenen Gäste:

  • mit 10 Fingern schreiben“
  • Schach und Co
  • Landart
  • Medienkunde
  • Zufallstechniken
  • Holzwerkstatt
  • Kosmetik selber machen

    Die Band gab ihr Bestes.

    Die Keramikwerkstatt lud zum Mitmachen ein.

 

12. Juni 2015: Campusfest

Zitat

Der Mont­ess­ori Cam­pus Han­gels­berg Clara Grun­wald lädt am Frei­tag, dem 12. Juni 2015, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr unter dem Schul­jah­res­motto „Miteinander-Füreinander“ zum all­jähr­lich gro­ßen Cam­pus­fest ein.

Die Teams von Kin­der­haus, Grund– und Ober­schule wer­den wie­der viel­fäl­tige Ange­bote auf dem Schul­ge­lände in Han­gels­berg zusam­men stel­len. Wir wol­len Ihnen aber nicht zu viel ver­ra­ten und wün­schen uns, dass Sie sich über­ra­schen lassen.

Wir sind sicher, dass jeder Gast etwas für sich ent­de­cken wird – viel­leicht zum Mit­ma­chen, even­tu­ell zum Ver­schen­ken, zum Essen oder ein­fach zur Erin­ne­rung an einen erleb­nis­rei­chen Nachmittag.

Was wir aber schon ver­ra­ten: Als beson­de­res High­light ist ein Kon­zert der Musik­schü­ler im Ate­lier der Grund­schule in der Zeit von 14 bis 15 Uhr geplant.

Kar­ten­re­ser­vie­rung bitte im Sekre­ta­riat der Grundschule.

Wir freuen uns auf viele Besucher.

Das Team des Mont­ess­ori Cam­pus Han­gels­berg Clara Grunwald