Und schon ist es wieder soweit: Die Zeugnisse befinden sich schon in den „Startlöchern“ und es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen. „Bilanzgespräche“ finden vor jedem Zeugnis, also zweimal im Jahr, statt. Es sind individuelle und verpflichtende Gespräche, in denen der Lerngruppenleiter mit dem Jugendlichen und seinen Eltern das vergangene Halbjahr bespricht und Ziele für das neue vereinbart.
Alle Fachlehrer geben den Lerngruppenleitern Informationen über das Arbeits- und Sozialverhalten des Kindes, die dieser dann weiter gibt. Viel Raum nimmt das Befinden des Kindes an der Schule ein, denn an aller erster Stelle steht: Dem Kind soll es gut gehen – aber auch die Eltern sollen ihr Kind jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Schule schicken.
Jedoch steht nicht nur die Arbeit der jungen Leute auf dem Prüfstand. Jeder Lehrer stellt sich regelmäßig zum Schulhalbjahr mit Hilfe einer selbst gewählten Evaluation der kritischen Bewertung durch die Schüler. Mit einem guten Gefühl können dann alle in die Winterferien starten.