Bei dem Wort „Bilanz“ denken die meisten Menschen sicher als Erstes ans Geld und dann vielleicht an „Abrechnen“ im weitesten Sinne, etwa wenn von der „Bilanz eines Lebens“ die Rede ist oder die Forderung erhoben wird, „endlich Bilanz zu ziehen“. Nicht selten haftet dem „Bilanzieren“ auch etwas Negatives an. Dass Bilanzgespräche etwas sehr Positives sind, erweist sich aber immer wieder an der Montessori Oberschule. |
Der Übergabe von Zeugnissen können die Schülerinnen und Schüler der Freien Montessori Oberschule in Hangelsberg sehr gelassen entgegenblicken. Schon im Vorfeld werden nämlich mit jedem Schüler und seinen Eltern das Zeugnis in Einzelgesprächen – den sogenannten „Bilanzgesprächen“ – ausführlich besprochen. Hier setzten sich mittlerweile nun schon in mehrfach bewährter Weise Lehrer, Eltern und Schüler zusammen und betrachteten in ganz persönlich geführten Gesprächen die individuelle Lernentwicklung der Jugendlichen. Dies ist eine von vielen Möglichkeiten, durch die an der Montessori Oberschule ein partnerschaftliches und eigenverantwortliches Miteinander geübt und eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern praktiziert wird.
