Während des Praxislernens befinden sich die Schülerinnen und Schüler in kurzen Abständen 2x 5 Tage am Hauptsitz des Trägers in Fürstenwalde/Spree. In dieser Zeit erhalten Sie Einblick in die folgenden Gewerke:
- Farbe
- Gestaltung
- Gesundheit/Erziehung/Soziales
- Hauswirtschaft
- Holz
- Metall
Dabei stehen die Herausbildung und Stärkung sozialer und personaler Kompetenzen im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler erhalten erste Einblicke in das reale Ausbildungs- und Berufsleben, erproben durch praktische Arbeiten ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten und erkennen die Wichtigkeit des schulischen Lernens. Auch hier werden sie von erfahrenem Personal angeleitet und bekommen Feedback in Form eines Bewertungsbogen.
Sie reflektieren ihre gezeigten Leistungen in jedem Gewerk schriftlich. Ebenso wird nach dem Praxislernen in Werkstätten ein ansprechendes Zertifikat für den Berufswahlpass und für kommende Bewerbungsunterlagen übergeben.